beschäftige ich mich neuerdings mit der Marmeladenherstellung.
Leider habe ich noch keine Bilder meiner fertigen Kreationen,aber die kann ich ja nachreichen.
Für alle Interessierten habe ich ein paar Tipps zusammen gestellt,damit auch ihr eine feine Marmelade zaubern könnt:
Hilfreich:
- Marmelade heiß abfüllen:So entsteht ein Vakuum,das die Gläser abdichtet.
Marmeladen sind so bis zu einem Jahr haltbar und müssen nicht in den Kühlschrank.
- Nie matschiges Obst verwenden,getreu dem Motto" wird ja eh zerkocht".
Nur frisches Obst mit gutem Aroma verwenden.
Besser lassen:
- Nie auf Gelierzucker verzichten!Er enthält das Bindemittel Pektin und ermöglicht damit
eine kürzere Kochzeit und ein besseres Aroma.
-Keine Einmachgläser verwenden.Diese eignen sich nämlich nur für Marmelade,die bald gegessen
wird.Wer Marmelade vorkochen und einlagern will sollte unbedingt Gläser mit Schraubdeckel
verwenden
Hier noch ein paar kleine Helferlein,die ich bei meiner Marmeladenherstellung genutzt habe und
die euch vielleicht Freude bereiten:
Das Buch "Marmeladen & Gelees" aus dem Gräfe und Unzer Verlag für 16,99€
Es enthält viele ,teils auch außergewöhnliche, Rezepte von Apfel bis Quitte.
Mich reizen vor allem die Stachelbeerkonfitüre mit Minze oder
die orientalische Aprikosenkonfitüre mit Pistazien.
Für alle,die es nun kaum mehr erwarten können endlich loszulegen habe ich noch
ein paar Etikettvorschläge,damit die Gläser nicht versehentlich vertauscht werden
und man immer weis,welche Köstlichkeit sich in welchem Glas versteckt:
Dieses Marmeladenetikett wird freundlichst bereitgestellt vom
Familienmagazin liesLotte aus Augsburg.
Familienmagazin liesLotte aus Augsburg.
Hm hab zwar kein Interesse das nachzumachen was ich das auch nicht oft esse, auf die Bilder bin ich aber dennoch gespannt
AntwortenLöschen